Georg Friedrich Alfred Graf von Fabrice
Sächsischer Staats- und Kriegsminister
Sonderausstellung vom 18.04.2009 bis 11.10.2009
Fast 60 Jahre lang, 1834-1891, war Alfred meist an zentralen Schlüsselpositionen Sachsens unermüdlich für den Staat tätig, als versierter Diplomat und überaus sprachkundiger Verhand-lungsführer, oberster Kriegs- und Bauherr, Vorsitzender des Gesamtministeriums.
Mehr als 24 Jahre lang war er Kriegsminister und leitete zusammen mit seiner nicht minder tüchtigen Gemahlin das Mini-sterhotel, in welchem die beiden grossartige Salons, Ball- und Kostüm-feste, Soireen und Gala-Dinners organisierten mit bis zu 1800 geladenen Gästen und bisweilen mehr als hundert mitwirkenden Tambouren, Militär- und Berufsmusikern, Schauspielern und anderen Künstlern.
Alfred hat vier Sachsen-Königen gedient und war mehreren die rechte Hand schlechthin.
Er arbeitete stets extrem zielstrebig, speditiv, kompetent und mit umfassender Umsicht. Er starb 73-jährig im Amt und niemand hat je an seine Pensionierung gedacht. Seine Popularität, sein Ansehen und seine Wertschätzung waren im In- und Ausland, bei Volk und Königen, wie in der Familie unermesslich. Kaum ein Land in Europa, das ihm keinen Orden verliehen hat, sogar höchste russische und japanische hat er erhalten.
Und sogar die besiegten Fanzosen waren sichtlich erleichtert, als Fabrice nach dem Krieg von 1870/71 von Bismarck und Kaiser Wilhelm I. zum Generalgouverneur für das besetzte Frankreich mit Sitz in Versailles ernannt und mit der Umsetzung des sogenannten «Präliminarvertrages» vom 26. Februar 1871 betraut wurde. Da erst wurde Frieden.
Um es mit dem heute gängigen Jargon zu sagen: das Ehepaar Fabrice brillierte im Top-Management ebenso wie bei der Sozialkompetenz, und manch einer unserer geschäftlichen Zeitgenossen müsste eigentlich da sein Vorbild finden. Vieles würde sich zum Guten wenden
[ 18.04.2009 , Freie Presse Zschopau ]
Ausstellung in Wolkenstein befasst sich mit Kriegsminister
Militärhistorisches Museum stellt sächsischen Graf von Fabrice vor
_________________________
[%Download%]
[%Download%]
[ 20.04.2009 , Freie Presse Zschopau ]
Graf Fabrice lockt Historiker in Schau
_________________________
[%Download%]
[%Download%]
Die Inhalte dieser Seite, insbesondere Bilder, Filme und Animationen sowie Audioinhalte unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Der Gebrauch ist nur dem Betreiber ausschließlich im Rahmen dieser Seite gestattet. Verstöße gegen diese Bestimmung ziehen unweigerlich rechtliche Schritte nach sich.